https://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.png00fnfxvnorhggyre@tzk.qrhttps://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.pngfnfxvnorhggyre@tzk.qr2021-10-13 21:55:532021-10-13 21:56:19Neue Sportabzeichenprüfer für den TV
der Vorstand lädt am Freitag, den 24.09.2021 um 19.30 Uhr in unserer Horst-Nikolay-Halle zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Es gibt wichtige und wegweisende Tagesordnungspunkte. Die Einladung mit weiteren Informationen finden Sie und findet ihr hier.
Die Einhaltung der 3G-Regel ist verpflichtend für alle Teilnehmenden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Der Vorstand des TV Gimmeldingen
https://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.png00fnfxvnorhggyre@tzk.qrhttps://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.pngfnfxvnorhggyre@tzk.qr2021-09-18 08:33:522021-09-18 08:38:04Einladung zur Mitgliederversammlung
Trotz Urlaubszeit wird im Neustädter Stadion durchgehend in unserer Leistungsgruppe weitertrainiert. Der Fleiß wurde auch mit neuen Vereinsrekorden und persönlichen Bestleistungen in der laufenden Wettkampfsaison belohnt:
So verbesserte Franziska Böger in der W 15 den TVG-Rekord auf 13,25 Sekunden über 100 m am 24.7. in Ingelheim-Heidesheim. Nele Schmidt absolvierte ihren ersten Saisonwettkampf in Bühlertal (11.8.). Mit 20,42 m im Speerwerfen und 7,20 m im Kugelstoßen schaffte sie einen gelungen Saisoneinstieg. Hier geht aber sicherlich noch mehr.
Einen richtig guten Wettkampf beim Werfertag am 22.8. in Alzey hatte Marvin Kastl. Er holte sich gleich zwei neue persönliche Bestleistungen im Diskuswerfen (34,62 m) und Kugelstoßen (11,09 m). Auch im Speerwerfen zeigte er mit 43,40 m seinen zweitbesten Wurf in seiner Karriere.
Nun stehen noch die Pfalz- und Rheinland-Pfalzmeisterschaften Ende August und im September auf dem Programm.
https://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.png00fnfxvnorhggyre@tzk.qrhttps://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.pngfnfxvnorhggyre@tzk.qr2021-08-25 22:26:042021-08-25 22:26:04Die Sommerpause wird von den Leichtathleten ausgiebig genutzt
Neue Sportabzeichenprüfer für den TV
/in Allgemein, Startseite /von fnfxvnorhggyre@tzk.qrDer TV Gimmeldingen freuen sich über zwei weitere Sportabzeichenprüfer
Einladung zur Mitgliederversammlung
/in Allgemein, Startseite /von fnfxvnorhggyre@tzk.qrLiebe Mitglieder des TV 1883 Gimmeldingen e.V.,
der Vorstand lädt am Freitag, den 24.09.2021 um 19.30 Uhr in unserer Horst-Nikolay-Halle zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Es gibt wichtige und wegweisende Tagesordnungspunkte.
Die Einladung mit weiteren Informationen finden Sie und findet ihr hier.
Die Einhaltung der 3G-Regel ist verpflichtend für alle Teilnehmenden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Der Vorstand des TV Gimmeldingen
Die Sommerpause wird von den Leichtathleten ausgiebig genutzt
/in Allgemein, Startseite /von fnfxvnorhggyre@tzk.qrTrotz Urlaubszeit wird im Neustädter Stadion durchgehend in unserer Leistungsgruppe weitertrainiert. Der Fleiß wurde auch mit neuen Vereinsrekorden und persönlichen Bestleistungen in der laufenden Wettkampfsaison belohnt:
So verbesserte Franziska Böger in der W 15 den TVG-Rekord auf 13,25 Sekunden über 100 m am 24.7. in Ingelheim-Heidesheim. Nele Schmidt absolvierte ihren ersten Saisonwettkampf in Bühlertal (11.8.). Mit 20,42 m im Speerwerfen und 7,20 m im Kugelstoßen schaffte sie einen gelungen Saisoneinstieg. Hier geht aber sicherlich noch mehr.
Einen richtig guten Wettkampf beim Werfertag am 22.8. in Alzey hatte Marvin Kastl. Er holte sich gleich zwei neue persönliche Bestleistungen im Diskuswerfen (34,62 m) und Kugelstoßen (11,09 m). Auch im Speerwerfen zeigte er mit 43,40 m seinen zweitbesten Wurf in seiner Karriere.
Nun stehen noch die Pfalz- und Rheinland-Pfalzmeisterschaften Ende August und im September auf dem Programm.