Die Leichtathleten starten wieder in die neue Saison!

Nach langer Corona-Pause durften unsere Leichtathleten endlich wieder in die Wettkampfsaison einsteigen. In Limburgerhof gab es das erste Sprint- und Sprungmeeting, wo vor allem unser Neuzugang Franziska Böger (W 15) zu glänzen wusste. Sie kam von der TSG Deidesheim zu uns und trainiert seit Oktober in unserer Leistungsgruppe. Gleich in der ersten Disziplin zeigte sie, welches Potential in ihr steckt: Zunächst sprang sie im Vorkampf eine gute Serie mit Sprüngen zwischen 4,75 und 4,68 m. Damit hatte sie ihre Bestleistung schon knapp überboten. Im 4. Sprung traf sie das Brett wesentlich besser und knackte zum ersten Mal die 5-Metermarke. Mit exakt 5,00 m siegte sie schließlich gegen die Konkurrentinnen aus der gesamten Pfalz.

Über 100 m belegte sie den zweiten Platz mit hervorragenden 13,29 Sekunden. Damit hat sie die Norm für die Süddeutschen Schüler-Meisterschaften (13,30 sec.) knapp unterboten und mit beiden Leistungen sich gleich zwei Vereinsrekorde in der W 15 gesichert!

Sehr gut in die Saison startete auch unser Zehnkämpfer Marvin Kastl. Er fühlte sich von der Corona-Impfung vor einigen Tagen zwar noch etwas müde, dennoch stieg er mit guten 11,52 sec. über 100 m und mit sehr guten 6,60 m im Weitsprung ein. Das war der beste Saisoneinstieg seit Jahren. Bei den 6,60 m hatte er leider das Brett nicht getroffen, so dass er an seiner Bestleistung von 6,70 m nur denkbar knapp vorbeischrammte.

Nun können auch die anderen Athleten auf eine ähnlich gute Saison hoffen.

 

Gaststätte Im Tal ist nun online!

Es ist soweit! Txepi und Kurt haben für ihre Gaststätte im Tal einen tollen Internetauftritt erstellt.

Unter txepi.restaurant könnt ihr jederzeit einen Blick auf die aktuelle Wochenkarte und die „to go – Karte“ werfen. Zudem erfahrt ihr weitere Infos über Txepi und Kurt, anstehende Events und vieles mehr!

Nun hoffen wir alle, dass die beiden bald ihre Türen für uns wieder öffnen dürfen und wir gemeinsam gemütlich auf der Terrasse sitzen dürfen.

Der Vorstand gratuliert zur gelungenen Homepage und wünscht Txepi und Kurt und allen Mitgliedern und Freunden des TV beste Gesundheit!

 

 

Aktuelle Wochenkarte ab 19.05. ist online

Trotz des erneuten Teil-Lockdown müssen wir nicht auf die Speisen aus unserer Sportgaststätte verzichten.
Ab dem 04.11. können die Speisen in unserer Sportgaststätte wieder abgeholt werden.

Wir drücken unseren Pächtern Txepi und Kurt für die kommende Zeit ganz fest die Daumen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Hier findet ihr die Karte to go.

Zusätzlich gibt es noch eine wechselnde Wochenkarte.

 

Laudage und Yilmaz nehmen am virtuellen Trierer Silvesterlauf mit

Es hat uns alle geschockt und traurig gemacht: die Amokfahrt am 01. Dezember in der Trierer Innenstadt. Eine völlig sinnlose Tat, die Leben gekostet und Leben zerstört hat. Dort, wo eigentlich beim Silvesterlauf die letzten Kräfte mobilisiert werden und der Endspurt ansteht, stehen nun Kerzen in Gedenken der Opfer.

Der TV-Trainer Jens Laudage und sein Schützling Melissa Yilmaz unterstützen Trier und nehmen am virtuellen Silvesterlauf teil. Mit der Gedenk-Startnummer 2020.  Das Startgeld geht als Spende an die Angehörigen der Opfer und die Verletzten.

Jeder kann mitmachen! Die Startnummer gibt es unter silvesterlauf.de zum Ausdrucken. Einfach ein Foto oder Video vom Lauf mit der Gedenk-Startnummer in den sozialen Netzwerken posten.
Männer laufen eine frei gewählte Strecke von 8km, Frauen 5km.

 

Basketball ist beendet

Aus beruflichen Gründen kann das Angebot Basketball leider nicht fortgeführt werden.

Als Trainerin bedanke ich mich für den Spaß, die Freude, das Engagement der Kinder und Eltern und für die schöne Zeit mit meinen Spielerinnen und Spielern.

Ich freue mich von allen weiterhin zu hören und ich stehe in Sachen Basketball für alle mit Rat und Tat zur Seite!

Eure Saskia

Die Sportgaststätte macht Ferien

Unsere Sportgaststätte macht vom 05. bis 31.10.2020 Betriebsferien.

Anschließend freuen sich Txepi und Kurt wieder auf unseren Besuch!

Ehrung für Melissa Yilmaz

Aufgrund der Corona-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen konnte die Stadt Neustadt an der Weinstraße die diesjährige Sportlerehrung nicht durchführen.
Herr Oberbürgermeister Marc Weigel entschied sich daher, die zu Ehrenden durch die Vereine ehren zu lassen.
Als Trainer von Melissa Yilmaz hatte ich die Ehre, im Namen von Oberbürgermeister Marc Weigel, die Ehrung zu übernehmen und durchzuführen.
Melissa wurde für ihre Titel über 1500m bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, ihre Siege beim Pfälzer Berglaufpokal und hervorrangenden Platzierungen in Dresden und dem gesamten Bundesgebiet über 10km sowie ihr vorbildliches Auftreten und Repräsentieren der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit der Ehrenplakette und Urkunde sowie einem persönlichen Schreiben des Oberbürgermeisters ausgezeichnet.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

(Jens Laudage)

Aktuelles zum Sommersportfest am 29.08.2020

Aufgrund der Meldezahlen wurde für das Sommersportfest der Zeitplan aktualisiert. Wir bitten die Vereine dies zu beachten. Außerdem erinnern wir noch einmal an die Begrenzung der Teilnehmerzahlen: Jeder Verein kann nur einen Trainer / 8 Athleten ins Stadion mitnehmen. Schüler U16 müssen spätestens um 13.00 Uhr das Stadion verlassen. Die Athleten der U18 um 14.30 Uhr. Wir bedanken uns jetzt schon für Euer Verständnis und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Alle weiteren Unterlagen (Vordruck Teilnehmerliste, aktueller Zeitplan, allgemeine Infos zur Veranstaltunge) findet ihr hier.

Ehrenmitglied Horst Nikolay ist verstorben

Der TV Gimmeldingen trauert um sein Ehrenmitglied Horst Nikolay. Er hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen sein wird.

Traueranzeige

Erste Gruppen starten Training im Freien

Endlich ist es soweit! Die ersten Übungsleiter haben ihre Trainingseinheiten den Umständen angepasst und dürfen nun im Freien trainieren. Falls ihr wissen möchtet, ob eure Gruppe dabei ist, kontaktiert bitte die entsprechende Übungsleiterin oder Übungsleiter.

Wichtig für alle: die Abstands- und Hygieneregelung müssen unbedingt eingehalten werden!

Die Hygieneregeln im Überblick gibt es hier. 
Bitte lest euch, bevor ihr ins Training geht, die Regeln sorgfältig durch.

Folgend noch Informationen der Stadt:

Die Ausübung von Sport im Freien als Trainingsgruppe oder Mannschaft ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften unter folgenden Bedingungen erlaubt:

  • Während der gesamten Trainingszeit ist das Einhalten eines Mindestabstands von mehr als 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen, insbesondere zwischen Spielerinnen und Spielern, Sportlerinnen und Sportlern sowie Betreuerinnen und Betreuern, zu gewährleisten.
  • Ein Training von Spiel- und Wettkampfsituationen, in denen ein direkter Kontakt erforderlich oder möglich ist, ist untersagt.

Das Kontaktverbot regelt eine andere Situation: Im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands oder einer oder mehreren Personen eines weiteren Hausstands gilt kein Mindestabstand von 1,5 Metern.